Wachsmut v. M.

Home
Nach oben

 

 

Wachsmut

von Mülnhausen

 

18. Wachsmut von Mülnhausen

1. Wâ gesâhen mannes ougen (KLD 61.III)

1 Wâ gesâhen mannes ougen
ie zwei wengel baz gestân?
liljen wîz gar âne lougen,
wunneclîchen wol getân.
5 si treit lanc gelvarwez hâr:
waer daz rîche mîn und ir,
desn gunde ich nieman baz für wâr.

2 Ein kus von mîner frouwen munde
brennet sanfter danne ein gluot.
swem si des mit willen gunde,
der waer iemer hôhgemuot.
5 helfet alle wünschen des
daz ir küssen werde mir:
sô wünsche ich aber eteswes.


2. Si treit krûs hâr, krisp unde gel (KLD 61.I)

1 Si treit krûs hâr, krisp unde gel,
si treit ein unvertwelten lîp,
si treit ein klâr snêwîze kel.
al diu werlt hât niht schôner wîp.
5 mir waere ê liep bî ir ze sîne
dann bî gote in paradîs:
got herre, machet mich ir minne wîs.

2 Diu sunne schînet nie sô klâr,
mîn liep schînt dannoch schôner baz;
ir ougen stânt vil offenbar,
got an ir nie niht vergaz.
5 in naeme niht die krôn von Rôme
ze tragen für mîner frouwen lîp:
sô rehte wol behaget mir daz wîp.

 

 

© Dr. Rüdiger Krüger, Rheda-Wiedenbrück 2006
Kontakt: mailto:siegfriedcarl@hotmail.com
letzte Änderung: 28.05.00

Wichtiger Hinweis zu allen Links dieser Seiten:
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der eingebundenen Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Ohne auf die Diskussion um dieses Thema im WWW weiter einzugehen, wären wir selbstverständlich übel überrascht, auf den von uns verlinkten Seiten Dinge zu finden, von welchen wir uns ausdrücklich distanzieren müssten!