
| |
Toleranz-Sonate
Toleranz-Sonate
für drei weibliche und eine männliche Stimme
[sowie ad libitum ein Jongleur mit drei Bällen]
Eine Hymnen-Collage in drei Sätzen
von
Siegfried Carl
A) Englisch / w
B) Französisch / w
C) Katalanisch/Spanisch / w (m)
D) Deutsch / m
1. Satz: Streit –
allegro furioso
[Unsicher,
unwirsch und zerrissen ist der Jongleur. Nichts gelingt
ihm, die Bälle fliegen unrund und fallen zu Boden, worüber er
erbost
ist und die Bälle traktiert. Man merkt ihm an, dass ihm die
innere
Ruhe und Ausgeglichenheit fehlt; und durch seine Fehler wird er
erst
richtig aggressiv, er lässt seinen Frust und seine Wut an den
unschuldigen Bällen ab.]
[im 1. Satz herrscht Aggression, Aufruhr der Gefühle und
Leidenschaften, Aufeinanderprallen chauvinistischer und
nationalistischer sowie ideologischer Haltungen vor; hier wird
gebrüllt, geflüstert, geweint, gejammert, verwünscht,
befohlen etc.;
Mimik und Gestik der Stimmen sind entsprechend... die Größe
der
Schrift soll Hinweis auf die Lautstärke, Emphase etc. sein; zu Beginn des Hymnenreigens nehmen alle noch in der
Geschwindigkeit des Sprechens auf den je Anderen Rücksicht...]
C) Catalunya triomfant
tornarà a ser rica i plena.
Endarrera aquesta gent
Tan ufana i tan superba.
Bon cop de falc!
bon cop de falc,
defensors de la terra,
bon cop de falc!
A) God save our gracious Queen,
Long live our noble Queen,
God save the Queen!
Send her victorious,
Happy and glorious,
Long to reign over us,
God save the Queen!
D) Deutschland, Deutschland
über alles,
Deutschland, einig Vaterland,
Wenn es stets zum Schutz und Trutze
Brüderlich zusammenhält,
Von der Maas bis an die Memel,
Von der Etsch bis an den Belt -
Deutschland, Deutschland über alles,
Deutschland, einig Vaterland!
B) Allons enfants de la patrie,
Le jour de gloire est arrivé
Mugir ces féroces soldats?
Ils viennent jusque dans nos bras
Egorger nos fils, nos compagnes!
Aux armes, citoyens!
Formez vos bataillons!
Marchons! Marchons!
Qu’un sang impur
Abreuve nos sillons!
[Generalpause – vier Fußschläge vor]
[alle vier rufen gleichzeitig und mit lauter Stimme die
Internationale,
in vorgegebenem Marschrhythmus – angelehnt an den
Melodierhythmus
– aber doch ohne aufeinander Rücksicht zu nehmen, als
ob ein jeder egoistisch alleine stünde]
C) Amunt, els damants de la terra;
amunt, els qui pateixen fam.
La força pel dret és vençuda,
s’acosta el bell temps de la pau.
Del passat, destruim miséries;
esclaus aixequeu vostres cors.
la terra serà tota nostra:
No hem estat res i ho serem tot.
A) Arise! ye starvelings, from your slumbers;
Arise! ye criminals of want.
For Reason in revolt now thunders,
And ends at last the age of cant.
Now away with all superstitions.
Servile masses, arise! arise!
We’ll change forthwith the old conditions,
And spurn the dust to win the prize.
B) Debout! les damnés de la terre!
Debout! les forcat, de la faim!
La raison tonne en son cratère,
C’est l’éruption de la fin.
Du passé faisons table rase,
Foule esclave, debout! debout!
Le monde va changer de base:
Nous ne sommes rien, soyons tout!
D) Wacht auf, Verdammte dieser Erde,
Die stets man noch zum hungern zwingt!
Das Recht wie Glut zum Kraterherde,
nun mit Macht zum Durchbruch dringt.
Reinen Tisch macht mit den Bedrängern,
Heer der Sklaven wache auf!
ein Nichts zu sein tragt es nicht länger,
alles zu werden strömt zuhauf.
[Generalpause]
[wieder wie zu Beginn, zwar aufeinander eingehend, aber immer
versuchend, die anderen Stimmen zu übertrumpfen, lauter,
besser,
durchdringender zu sein...]
C) Ara és hora, segadors,
ara és hora d’estar alerta.
Per quan vingui un altre juny
Esmolem ben bé les eines.
Que tremoli l’enemic
En veient la nostra ensenya.
Com fem caure espigues d’or,
Quan convé seguem cadenes.
D) Einigkeit und Recht und Freiheit
Für das deutsche Vaterland!
Danach lasst uns alle streben
Brüderlich mit Herz und Hand!
Einigkeit und Recht und Freiheit
Sind des Glückes Unterpfand -
Blüh im Glanze dieses Glückes,
Deutschland, einig Vaterland!
B) Amour sacré de la
patrie,
Conduis, soutiens nos bras vengeurs!
Liberté, Liberté cherie,
Combats avec tes defenseurs!
Voient ton triomphe et notre gloire!
Aux armes, citoyens!
Formez vos bataillons!
Marchons! Marchons!
Qu’un sang impur
Abreuve nos sillons!
A) From every latent foe,
From the assasins blow,
God save the Queen!
O’er her thine arm extend,
For Britain’s sake defend,
Our mother, prince, and friend,
God save the Queen!
[Generalpause]
[alle vier brüllen gegeneinander an – rücksichtslos, mit
überschlagender
Stimme, ohne auf jeglichen Rhythmus zu achten]
C) Es la lluita darrera.
Agrupern-nos, germans!
La International serà
La Patria dels humans.
A) Then comrades, come rally,
And the last fight let us face.
The Internationale
Unites the human race.
B) C’est la lutte finale:
Groupons nous, et demain
L’Internationale
Sera le genre humain.
D) Völker hört die Signale,
auf zum letzten Gefecht!
Die Internationale erkämpft
das Menschenrecht!
2. Satz: Diskurs –
parlando (andantino)
[Der Jongleur – total
frustriert – beginnt sich zu sammeln, seine
Aufgeregtheit abzustreifen. Er besinnt sich und merkt, dass
Übung
den Meister macht, und dass zudem die innere Gelassenheit, die
innere Ruhe Grundvoraussetzung fürs Gelingen ist. Zögernd mit
einem Ball beginnend, fügt er nach und nach den zweiten und
dritten
Ball hinzu, um zuletzt – noch übend-unsicher – mit drei
Bällen zu
jonglieren.]
[hier, einleitend, die substantivischen Schlüsselbegriffe
negativer wie
positiver Art, die menschliches Verhalten/Miteinander-Umgehen
kennzeichnen. Sie sind das Material der diskursiven Auseinandersetzung
des im Parlando gehaltenen 2. Satzes
negativ:
A) war, fight, wrong, death, fear, mourning, egoism, aggression,
B) guerre, lutte, peine, décès, crainte, deuil, égoïsme,
agression,
C) guerra, lucha, sulfrimento, muerte, temor, tristeza, egoismo,
agresividad,
D) Krieg, Kampf, Leid, Tod, Furcht, Trauer, Egoismus,
Aggression,
positiv:
A ) friendship, tolerance, peace, understanding, love, liberty,
partnership,
confidence, harmony,
B) amitié, tolérance, paix, compréhension, amours, liberté,
partenariat,
confiance, harmonie,
C) amistad, tolerancia, paz, comprensión, amor, libertad,
compañerismo,
confianca, harmonía,
D) Freundschaft, Toleranz, Friede, Verständnis, Liebe,
Freiheit,
Partnerschaft, Vertrauen, Harmonie.
die vier Stimmen spielen die ganze Palette emotionaler
Ausdrucksmöglichkeiten
in einem Gespräch durch]
[im Stakkato rufen alle vier in aggressivem Tonfall]
A) war war war war war war war war war war
war war war war war
B) guerre guerre guerre guerre guerre guerre
guerre guerre guerre
C) guerra guerra guerra guerra guerra guerra
guerra guerra guerra
D) Krieg Krieg Krieg Krieg Krieg Krieg Krieg
Krieg Krieg Krieg
[Generalpause]
[alle vier schauen sich fragend an]
A) war?
B) guerre?
C) guerra?
D) Krieg?
[leise, langsam definierend]
A) war: [Zäsur] fight,
wrong, death!
[unmittelbar folgend]
B) guerre: [Zäsur]
lutte, peine, décès!
[unmittelbar folgend]
C) guerra: [Zäsur]
lucha, sulfrimento, muerte!
[unmittelbar folgend]
D) Krieg: [Zäsur] Kampf,
Leid, Tod!
[unmittelbar folgend, mit kräftiger Stimme]
A) [laut
feststellend] war! [Pause]
[kopfschüttelnd mit erstaunt fragender
Stimme] war?
[in steigendem Tonfall]
A) fear! mourning! egoism!
aggression!
[dito – unmittelbar folgend]
B) crainte! deuil! égoïsme!
agression!
[dito – unmittelbar folgend]
C) temor! tristeza! egoismo!
agresividad!
[dito – unmittelbar folgend]
D) Furcht! Trauer! Egoismus!
Aggression!
[unmittelbar folgend, gemeinsam mit kräftiger Stimme]
A) war!
B) guerre!
C) guerra!
D) Krieg!
[Generalpause]
[alle vier schauen sich fragend an]
A) war?
B) guerre?
C) guerra?
D) Krieg?
[Generalpause]
[alle vier schauen sich an und schütteln den Kopf, mit
Bestimmtheit]
A) NO! ‘ NO! ‘ NO!
B) NON! ‘ NON! ‘NON!
C) NO! ‘ NO! ‘ NO!
D) NEIN! ‘ NEIN! ‘ NEIN!
[kurze Pause]
D) ...und nochmals: NEIN!
[Generalpause]
[sehr sanft fragend, in steigendem Tonfall]
A) friendship? tolerance?
peace?
[dito – unmittelbar folgend]
B) amitié? tolérance? paix?
[dito – unmittelbar folgend]
C) amistad? tolerancia? paz?
[dito – unmittelbar folgend]
D) Freundschaft? Toleranz?
Friede?
[Pause]
[gemeinsam mit sanfter, aber lauter Stimme]
A) peace!
B) paix!
C) paz!
D) Friede!
[Generalpause]
[alle vier schauen sich fragend an]
A) peace?
B) paix?
C) paz?
D) Friede?
[kurze Pause]
[leise, langsam definierend]
A) peace: [Zäsur] understanding,
love, liberty,
[unmittelbar folgend]
B) paix: [Zäsur] compréhension,
amours, liberté,
[unmittelbar folgend]
C) paz: [Zäsur] comprensión,
amor, libertad,
[unmittelbar folgend]
D) Friede: [Zäsur]
Verständnis, Liebe, Freiheit,
[unmittelbar folgend, mit kräftiger Stimme]
A) [laut
feststellend] peace! [Pause]
[freudvoll die anderen fragend,
mit sanfter Stimme] peace?
[in steigendem Tonfall, aber sehr sanft]
A) peace: [Zäsur] partnership,
confidence,
harmony!
[dito – unmittelbar folgend]
B) paix: [Zäsur] partenariat,
confiance,
harmonie!
[dito – unmittelbar folgend]
C) paz: [Zäsur] compañerismo,
confianca,
harmonía!
[dito – unmittelbar folgend]
D) Friede: [Zäsur]
Partnerschaft, Vertrauen,
Harmonie!
[Generalpause]
[alle gemeinsam mit fragendem Tonfall, sie schauen sich an]
A) love?
B) amour?
C) amor?
D) Liebe?
[Pause, während sich die Vier fragend anschauen]
[dann sehr langsam und laut, fast aggressiv beginnend, aber dann
immer leiser, absterbend]
A) war war war war
war war war war
war war
war war war war war
B) guerre guerre guerre
guerre guerre guerre guerre guerre
guerre
C) guerra guerra guerra guerra
guerra guerra guerra guerra
guerra
D) Krieg Krieg Krieg Krieg
Krieg Krieg Krieg Krieg
Krieg Krieg
Krieg
[Generalpause]
[alle vier schauen sich wiederum fragend an]
A) war?
B) guerre?
C) guerra?
D) Krieg?
[kurze Pause]
[sehr sanft, aber bestimmt]
A) love!
[dito – unmittelbar]
B) amour!
[dito – unmittelbar]
C) amor!
[dito – unmittelbar]
D) Liebe!
[Pause]
[gemeinsam erlöst – mit sanfter, aber lauter Stimme]
A) peace!
B) paix!
C) paz!
D) Friede!
Intermezzo –
moderato
[ Der
Jongleur betrachtet seine Bälle, ohne zu jonglieren spürt er
den eigenen Bewegungen sowie dem Flug der Bälle nach, jongliert
sozusagen in “Gedanken”. Eine bewegungslose, verinnerlichte
Szene.]
[die folgenden Passagen in erstauntem, drängendem, aber nicht
mehr aggressivem oder streitbarem Ton; B) beginnt, indem sie die
anderen Vier jeweils in einem Vers anschaut und anspricht]
B) Ô amis, pas ces sons!
chantons plutôt un chant plus agréable
et plus joyeux!
[dito]
A) O friends, no more these sounds!
Let us sing more cheerful songs,
More full of joy!
[dito]
D) O Freunde, nicht diese Töne!
Sondern lasst uns angenehmere anstimmen
und freudenvollere!
[dito]
C) Se acabaron las penas, amigos,
Pasemos a las alegres canciones festivas,
al gozo y a la felicidad.
[sofort weiter, ohne Pause]
[A) und B) schauen einander an; sehr ruhig]
A) O friends, no more these sounds!
B) Ô amis, pas ces sons!
[sie wenden sich langsam an C) und D)]
A) Let us sing more cheerful songs,
B) chantons plutôt un chant plus agréable
[und schauen diese fest an]
A) More full of joy!
B) et plus joyeux!
[C) und D) schauen
A) und B) voll an]
C) Se acabaron las penas, amigos,
D) O Freunde, nicht diese Töne!
[sie wenden sich einander langsam zu]
C) Pasemos a las alegres canciones festivas,
D) Sondern lasst uns angenehmere anstimmen
[und schauen einander voll an, von A) und B)mit aufmerksamem
Wohlwollen betrachtet]
C) al gozo y a la felicidad.
D) und freudenvollere!
3. Satz: Harmonie
– maestoso
[Jetzt endlich gelingt es dem
Jongleur, in völliger Ruhe – ja
beinahe verklärt – mit seinen drei Bällen zu jonglieren.
Harmonisch
die Bewegungen, und selbst der Fehler, das Fallen eines Balles,
wird ohne jede Aufgeregtheit toleriert. Ruhe, Harmonie und
Schönheit strahlt der Jongleur nun aus – er ist mit sich und
der Welt
im Reinen.]
[die vier Stimmen sind nun harmonisch parallel, alle
Aufgeregtheit ist
einer ausgeglichenen, temperierten Stimmung gewichen; es wird
nicht gegen- sondern miteinander gesprochen, ja nicht nur
miteinander,
sondern ineinander verschlungen; keine babylonische
Sprachverwirrung,
sondern Einheit im Mannigfaltigen – höchstes ästhetisches
Prinzip der Kunst wie des Lebens: Lebenskunst!]
C) ¡Alegría! divino resplandor!
¡Oh, Hija del Elíseo,
portadores del fuego sagrado
nos adentramos en tu divina morada,
diosa in
mortal!
A) Thy magic power re-united
All that custom has divided
All men become brothers
Under the sway of thy gentle wings.
[kurze Pause]
B) Vous à qui échut l’heureux destin
D’être l’ami d’un ami,
Vous qui avez conquis une noble compagne,
Mêlez votre jubilation aux nôtres!
D) Ja, wer auch nur eine Seele
Sein nennt auf dem Erdenrund!
Und wer’s nie gekonnt, der stehle
Weinend sich aus diesem Bund!
[kurze Pause]
[sehr eng geführt nacheinander mit Gesangsstimme, ohne zu
singen]
A) Tolerance?
B) Tolérance?
C) Tolerancia?
D) Toleranz?
[nach knapper Spannungspause gemeinsam, sehr überzeugt und
freudig]
A) Tolerance!
B) Tolérance!
C) Tolerancia!
D) Toleranz!
[kurze Pause]
A) All creatures drink of joy
B) Aux mamelles de la nature;
C) justos y malvados, todos sin excepción,
D) Folgen ihrer Rosenspur.
A) She gave us kisses and the fruit of vine,
B) Un ami éprouvé jusqu’à la mort;
C) Ni al gusano siquiera le fue escatimado el
placer,
D) Und der Cherub steht vor Gott!
[kurze Pause]
[gesteigert, nacheinander mit Gesangsstimme, ohne zu singen,
wiederum
sehr eng geführt]
A) confidence?
B) confiance?
C) confiance?
D) Vertrauen?
[nach knapper Spannungspause gemeinsam, sehr überzeugt und
freudig, getragen]
A) confidence!
B) confiance!
C) confiance!
D) Vertrauen!
[kurze Pause]
[leise beginnend und von Vers zu Vers vierstufig anschwellend]
A) Gladly, like the heavenly bodies
B) À travers la voûte splendide du ciel,
C) Recorred, hermanos, vuestro camino
D) Freudig, wie ein Held zum Siegen!
[kurze Pause]
[noch mehr gesteigert, nacheinander mit Gesangsstimme, ohne zu
singen, wobei der Ausdruck in Mimik, Gestik wie Stimme
Begeisterung
und Freude ausstrahlen muss]
A) harmony?
B) harmonie?
C) harmonía?
D) Harmonie?
[gemeinsam, sehr überzeugt und freudig, glücklich]
A) harmony!
B) harmonie!
C) harmonía!
D) Harmonie!
[kurze Pause]
A) You millions, I embrace you.
This kiss is for all the world!
Brothers, above the starry canopy
There must dwell a loving Father.
B) Étreignez-vous, millions d’êtres!
Au monde entier ce baiser!
Frères, au dessus de la voûte étoilée
Doit habiter un bon Père
C) ¡Abrazaos, hermanos!
¡Que a todos alcance este beso!
Hermanos, acaso un Padre amante nos
aguarde más allá de las estrellas.
D) Seid umschlungen, Millionen.
Diesen Kuss der ganzen Welt!
Brüder! Über’m Sternenzelt
Muss ein lieber Vater wohnen.
[kurze Pause]
[sehr eng geführt nacheinander mit Gesangsstimme, ohne zu
singen,
indem das Wort „Liebe“ durch die Art des Sprechens in seinem
Gehalt deutlich wird]
A) love?
B) amours?
C) amor?
D) Liebe?
[gemeinsam, sehr überzeugt und freudig, in größter Freude]
A) love!
B) amours!
C) amor!
D) Liebe!
[Generalpause]
[ganz laut und freudvoll beginnend und stets um eine Stufe
leiser
werdend bis hin zu den letzten, wieder lauten und erlösenden
Akkorden]
A) Joy! Joy! Joy!
B) Joie! Joie! Joie!
C) ¡Alegría!
D) Freude!
A) Joy!
B) Joie!
C) ¡Alegría!
D) Freude!
A) Joy!
B) Joie!
C) ¡Alegría!
D) [mit Bedacht] Freude!
[leiser] ...
Freude! [noch
leiser] ... Freude!
[kurze Blickpause]
[alle vier schauen sich an, stehen auf, Strecken die Hände nach
oben und rufen freudig und kräftig, total gelöst]
A) Joy! Joy! Joy! Joy!
B) Joie! Joie! Joie! Joie!
C) ¡Alegría! ¡Alegría!
D) Freude! Freude!
** fine **
|