
| |
Wissenschaftliches und Didaktisches (in
Auswahl):
 | Deutsche Lyrik des Mittelalters. Walther von der Vogelweide. Auswahl aus den
Minneliedern, den politischen Sprüchen und der Altersdichtung - mit
Übersetzungen, Materialien und Arbeitsvorschlägen von R. K.; C.C.Buchner
Verlag, Bamberg 1983. (Lesereihe Deutsch H.5). |
 | Textverarbeitung - Historische und aktuelle Aspekte eines Fachworts.
Muttersprache 94 (1983/84) S. 235-247. |
 | "Gen disen Wihennahten". Mittelhochdeutsche Lyrik im
Literaturunterricht. karlsruher pädagogische beiträge, heft 8 (1983/84) S.
78-111. |
 | Frauenschönheit – Beschreibung und Vergegenwärtigung. Praxis Deutsch 66
(1984) S. 46-50. |
 | Studien zur Rezeption des sogenannten ‘Jüngeren Titurel’. (Diss. phil.).
helfant edition, Stuttgart 1986. (Helfant Studien S1). |
 | puella bella. Die Beschreibung der schönen Frau in der Minnelyrik des 12.
und 13. Jahrhunderts. helfant edition, Stuttgart 1986, 2. verbesserte und
erweiterte Aufl. Stuttgart 1993 (Helfant Texte T6). |
 | Kennzeichen LB. Heimatkunde für den Landkreis Ludwigsburg. Hg.v. Hermann
Burkhardt; Verlag Waldemar Lutz, Lörrach und Ernst Klett Verlag, Stuttgart
1988.
darin: Artikel zur Musik, zum Musikleben, zur
Literaturgeschichte und zum Dialekt. |
 | "Ist zwîvel herzen nâchgebûr", Günther Schweikle zum
60.Geburtstag. Hg.v. R. K., Jürgen Kühnel und Joachim Kuolt. helfant
edition, Stuttgart 1989 (Helfant Studien S5).
Bibliographie Günther Schweikle. S. 399-403. |
 | Sachwörterbuch der Mediävistik, hg.v. Peter Dinzelbacher.
Kröner-Verlag, Stuttgart 1992.
zahlreiche Artikel zum mittelalterlichen Spiel, zur
Theatergeschichte sowie zu poetologischen und metrischen
Fragestellungen. |
 | Subjektiver Dreisprung über "Besonderheiten kleiner
Volkshochschulen". In: Volkshochschule, Zeitschrift des Deutschen
Volkshochschul-Verbandes, Heft 6 (1992), S. 8-11. |
 | ‘Ludwig Seeger. Poet - Publizist - Politiker.’ In: Der Landkreis
Calw - Ein Jahrbuch, Bd. 11, Calw 1993, S. 38-56. Seeger |
 | ’Elastisch nur Elastisch’ – Ludwig Seeger im Wildbad. Bad Wildbad
1994. |
 | Hans Folz. Das Bäderbüchlein. Faksimile - Edition - Kommentar. helfant
edition, Stuttgart 1995. Folz |
 | Die Geschichte der Rechtschreibung der letzten 25 Jahre. Ein Bericht an
die Mitglieder der Sektion "Deutsche Sprache". In: Osnabrücker
Beiträge zur Sprachtheorie 60, 1999, S. 113-134 (zus. mit Jakob Ossner). Rechtschreibung |
|