| |
Essayistisches:
|
Erste Ludwigsburger Begegnung 1984. Deutsche, italienische und französische
Autoren im Gespräch. Mit einem Vorwort von Friedrich Winterscheidt und
sechzehn Holzschnitten von Hermann Burkhardt hg.v. R. K.; Schellenberg Verlag,
Schwäbisch Hall 1985.
darin:
Vom Handwerk des Poeten – ein Versuch. S. 81-87.
Übersetzung der französischen Tagebuchaufzeichnungen von Alin Anseeuw.
S. 91-99 (mit Sabina Baldi). |
|
Gioachino Rossini und Wildbad im Schwarzwald. In: Der Landkreis Calw - Ein
Jahrbuch, Bd. 8, Calw 1990, S. 106-114.
|
|
Subjektiver Dreisprung über "Besonderheiten kleiner
Volkshochschulen". In: Volkshochschule, Zeitschrift des Deutschen
Volkshochschul-Verbandes, Heft 6 (1992), S. 8-11.
|
|
Über Johann Wolfgang von Goethe "Die Leiden des jungen
Werthers". In: Programmheft Jules Massenet ‘Werther’, Stadttheater
Bremerhaven 10/1993-94, S. 2-9. Werther
|
|
Über Leben und Überleben im Schwarzwald. In: Programmheft ‘Schwarzwaldmädel’,
Stadttheater Bremerhaven 20/1993-94, S. 2-10. Schwarzwald
|
|
"Kunst gibt nicht das Sichtbare wider, sondern macht sichtbar."
Karin Bukowski, Georg Gradistanac und der Kunstkreis Schömberg. In: Der
Landkreis Calw - Ein Jahrbuch, Bd. 13, Calw 1995, S. 104-120. Kunst
|
| ... Baby unterwegs - Musik für eine spannungsfreie Schwangerschaft.
In: BMG Classics: RCA Victor - Bestellnummer: 74321 68436 2.
(05/2000). Baby |
| Textheft zu: "Peter and the Wolf" & L'enfant
et les sortilèges". Ballett-DVD-Video von ARTHAUS MUSIK - Kinowelt
Home Entertainment GmbH. Bestellnummer 100 102. (10/2000) Ballett |
in Vorbereitung:
|
"Deutschland, Deutschland über alles..." – Das nie-gelungen-Lied.
|
Herausgeberschaften:
|
bis 1995 Mitherausgeber (zusammen mit Guido Johannes Joerg) und Redaktion
der Schriftenreihe der Deutschen Rossini Gesellschaft e.V.
|
ein Band zu musikhistorischen Fragestellungen.
Redaktionelle Mitarbeit und Betreuung:
|
Werbebroschüre, Almanach und Gesamtprogramm der Ludwigsburger Festspiele
e.V. - Internationale Festspiele Baden-Württemberg 1986.
Artikel zu: Gabriela Benackova/Konrad Richter
(Sopran/Klavier); Joseph Haydn ‘Die Schöpfung’ (Oratorium); Chia Chou
(Klavier); Luigi Pirandello ‘Die Riesen vom Berge’ (Schauspiel);
Giorgio Zagnoni/Alessandro Specchi (Flöte/Klavier); Basler Ballett -
Choreographien von Heinz Spoerli; Håkan Hardenberger/Roland Pöntinen
(Trompete/Klavier); Hans Werner Henze (Komponist); Thomas Ragossnig
(Cembalo); David Russell (Gitarre); Stéphane Grappelli (Jazz-Geige);
German Brass (Blechbläserensemble). |
|
Werbebroschüre und Almanach von ROSSINI IN WILDBAD 1989, 1990 und 1991.
Artikel zu diversen Ensembles, sowie über die
Beziehungen Gioachino Rossinis zu Bad Wildbad (Teilvorabveröffentlichung
aus einem Aufsatz im Jahrbuch 8 des Landkreises Calw, s.o.) |
|
Semesterprogramme und Sonderprospekte der vhs oberes enztal 1988-1997.
|
|
La GAZZETTA [Mitteilungen der Deutschen Rossini Gesellschaft e.V.] 1 - 2 /
1991, 1 / 1992, 1 / 1993, 1 / 1994.
1993 Sonderheft zur Ausstellung ‘Rossini
im Porträt’ im Großen Haus Staatsoper Stuttgart.
Le Portrait – Das Porträt. Einige kulturhistorische Anmerkungen –
anstatt einer Einführung. S. 3-4.
Guido Johannes Joerg befragt von R.K.: Plaudereien über Rossini. S. 5-27.
|
|
Programmheftredaktion des ROSSINI OPERNFESTIVAL RÜGEN 1993.
|
|
Baublätter und Mitarbeiter-INFOs der Plansecur GmbH, Kassel 1997.
|
|
Chefredakteur des DENTAL MAGAZIN für die Hefte 1 und 2 1999 (März und
Mai 1999) – diverse Produkt-Artikel, Firmen-Porträt, Editorial und (Messe-)Berichte.
|
Rezensionen:
seit 1986 zahlreiche Literatur-Rezensionen in Tageszeitungen etc.
hier nur die beiden ersten:
|
Von den Träumen und Fantasmen des "inneren Schauens".
In: Ärzte Zeitung vom 26.06.86, S. 30.
|
zu: Hervé Guibert: Blinde. Erzählung. Rowohlt Verlag, Reinbek 1986.
|
Vom Quacksalber, Bader und Barbier zum Doctor Medicinae.
In: Ärzte Zeitung vom 06.10.86, S. 29.
|
zu: Kitti Jurina: Vom Quacksalber zum Doctor Medicinae. Die Heilkunde in der
deutschen Grafik des 16.Jhs. Böhlau Verlag, Köln/Wien 1985.
Hinzu kommen zahlreiche redaktionelle Artikel als
Veranstaltungshinweise, Konzert-, Ausstellungs- und Vortragsankündigungen,
Rezensionen sowie Feuilletonartikel und Fachjournalistisches etc. in diversen
regionalen und überregionalen Tages- und Wochenzeitungen, Fachzeitschriften,
sowie TV und Hörfunk.
Siegfried Carl
|